Posts mit dem Label Fuxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fuxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Januar 2015

Lawinencoaching Johnsbach

Was ist zu tun, wenn eine Lawine jemand verschüttet? Gemeinsam mit Matl, Franz R., Hannes, Robert, Evi und Fuxi geben wir uns einen Tag mit Jürgen Reinmüller von Alpinstil, der uns das total super näherbringt.
Am Tag zuvor gehen wir bei stürmischem Wetter auf den Leobner und übernachten dann "rustikal" beim Ödsteinblick.

Freitag, 17. August 2012

Pyhr-Gas

Frühmorgensport mit Fuxi: über den Grat auf den großen Pyhrgas. Vom Parkplatz Bosruckhütte brauchen wir gut 5/4 Stunden. Abstieg über den Weg zum Rohrauerhaus. Super-Tagerl!

Montag, 24. Mai 2010

Wo is da Schnee?

Mit Fuxi unterwegs (Fast-Geburtstagstour) - Dietlhöll in Hinterstoder. Bei der Anfahrt leider Wildschaden - Seitenspiegel weg und ein paar massive Dellen. Der Rehbock macht noch ein paar Zucker und stirbt. Fuxi kennt den Jäger und informiert ihn.
Tour: Vom Parkplatz Dietlgut auf der Forststraße nach hinten bis zum Lawinenstrich. Ich schnalle dort schon an, wir müssen aber noch einmal abschnallen, um rechts hinüber in das Kar zu kommen. Oben dann nett bis in die Scharte. In Summe rund 3,5 Std. Abfahrt oben super, unten aufgrund Schneemangels nichtexistent. Nette Tour mit viel Skitragen als Abschluss der Tourensaison.

Sonntag, 3. Januar 2010

Schneeschauen


Schneeschauen am Almkogel mit Fuxi. Von Großraming über die Ennerhütte auf den Gipfel. Im Tal kein Schnee, nur im Gipfelbereich etliche Wechten. Wegen des schönen Wetters noch hinüber zum Wieser. Zum Tourengehen in dieser Höhe wäre es noch zu wenig Schnee, zum Stapfen war er super.
--> zu ein paar Bildern.

Sonntag, 12. Juli 2009

Mit den Fuxis

Mit den Fuxis unterwegs: Christian mit Simon und Veit und ich mit Anna Lea nutzen einen schönen Sonntag-Vormittag und gehen auf die Grünburger Hütte durchs Rodltal. Nette Sache, das nächste Mal vom Parkplatz Rieserberg - soll weniger steil sein und so können die Kinder mehr selbst laufen...

Sonntag, 12. Oktober 2008

Grünburger

Wandernachmittag mit Anna Lea - wir treffen uns mit Christian und Iris auf der Grünburger Hütte. Super-Tag, Tragen problemlos.

Samstag, 29. Dezember 2007

Rundherum

Schon wieder eine Umrundung! Diesmal gemeinsam mit Fuxi, Andi und Günther von der Breitenau auf den Größtenberg, Abfahrt ins Ahorntal. Schnee nordseitig schon etwas plattig, wahrscheinlich war es einfach zu warm. Insgesamt eine landschaftlich großartige Tour, die Aussicht vom Gipfel ist kaum zu schlagen.

Sonntag, 23. September 2007

Anna Lea auf der Dambergwarte

Greti und ich wollen einmal das Tragerl für Anna Lea testen und treffen uns daher mit Christian, Iris und den Kindern (Simon, Hanna und Veit) beim Schoiber. Anfangs schaut es so aus, als ob Anna Lea nicht sehr begeistert ist, aber das legt sich dann. Schöner (schon leicht herbstlicher) Spaziergang.

Dienstag, 12. Juni 2007

Schnellschuss.

Bevor es ernst wird, muss ich zumindest einmal die Schuhe getestet haben: gemeinsam mit Fuxi in der Früh von Molln auf den Schoberstein. Glück gehabt, Schuhe sind super komfortabel (und warm...)

Freitag, 4. Mai 2007

Rosa Berge

Monte-Rosa-Tour 2007 mit Günther, Fuxi und Andi.

Samstag: Anfahrt Dresdner Hütte (Stubai-Tal). Mit dem Lift zur Hütte.

Sonntag: Zuckerhütl. Sicht oben leider schlecht, sonst feine Tour.

Montag: Aufbruch von Dresdner Hütte früh am Morgen, wir treffen Andi in Schönberg und gemeinsam geht's nach Italien ins Valsesia. In Alagna: Lift fährt nicht wie geplant, wir starten trotzdem hoch und gehen einen alternativen Aufstieg (1000 statt 200 hm). Ziel: Mantova-Hütte

Dienstag: Erster Gipfeltag bei schönem Wetter - Vincentpyramide, Balmenhorn, Corno Nero und Ludwigshöhe.

Mittwoch: Rasttag aufgrund von Schneefall. Pieps-Suche. Am Abend klart es auf.

Donnerstag: Parrotspitze bei sehr windigen Verhältnissen. Andi öffnet beim Überfahren eine Spalte. Wechsel zur Gnifetti.

Freitag: Andi muss leider krankheitshalber runter. Zu dritt gehts auf die Signalkuppe und weiter zur Zumsteinspitze. Super Wetter, Schnee mager.

Samstag: Abreisetag. Von der Gnifetti rüber zur Punta Indren und mit dem Lift hinunter und nach Hause.

Hier noch eine Mischung aus meinen und Andis Fotos.

Sonntag, 9. Juli 2006

Hochalmspitz



Endlich wieder mal mit Fuxi unterwegs, nach seinem Bandscheibenvorfall ist er ja ziemlich lange außer Gefecht gewesen.

Mittags von zu Hause weg, ins Maltatal und von dort zum Gößkarspeicher (rund 3 Stunden). Wir haben die Räder mit und fahren ein Stück, aber es fängt zu regnen an und manchmal ist es einfach zu steil für den schweren Rucksack --> wir schieben. Oben auf der Gießener Hütte noch ein gutes Essen und ein gemütlicher Abend.

Nächsten Tag über den Detmolder Grat auf die Hochalmspitze: etwas zu klettern. Super-Tag, der Regen hat sich verzogen. Abstieg über die Steinernen Mandl ist heikler weil teilweise eisig und sehr steil. Zu Fuß können wir dann einen Großteil des Abstiegs bis zur Hütte rutschen, wir sind flott unten. Von der Hütte dann mit dem Rad hinunter - feine Sache.

Beim Heimfahren noch in Gmünd auf ein Eis eingekehrt. Insgesamt eine nette Tour mit alpinem Touch. --> ein paar Fotos

Freitag, 12. August 2005

The early bird...

Kleiner Pyhrgas - Frühmorgen-Partie mit Fuxi: 3:30 auf, 4:30 Treffpunkt St. Pankraz, Start etwa um 5, nach 1:17:54 am Gipfel. Oben leider windig und wenig Sicht. Runter ins Tal, Fuxi fährt zur Arbeit, ich fahre heim und gehe schlafen :)

Samstag, 16. Juli 2005

Mittagskogel

Fuxi hat Zeit, wir zischen um 10 schnell Richtung Hexenturm. Oben leider zu, damit wir 'am Gipfel waren', gehen wir zumindest zum Mittagskogel. In der Hütte ein Linsensupperl beim gesprächigen Hüttenwirt. Nächstes Mal mit dem Rad (bis zur Grabneralm).