
Samstag, 29. Dezember 2007
Rundherum

Donnerstag, 27. Dezember 2007
Überschritten

Sonntag, 23. Dezember 2007
Quickie
Matl und ich haben Baby-frei und nutzen den schönen Tag, um kurz durch den Rohrbachgraben auf die Dirn zu rauschen. Schnee südseitig schon erledigt, im Schatten schöner Pulver.
Samstag, 17. November 2007
Anna Leas erste Skitour...
Samstag, 3. November 2007
Sonntagberglauf 2007
Start von mir zu Hause um 9 Uhr, bis zum Berg selbst laufen sie gemeinsam, dann ist Hannes P. kurz vor Thomas im Ziel (3 Std.). Hannes O. kommt nach einer Rast etwas später.
Nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei!
Ein paar Fotos...
Donnerstag, 1. November 2007
Samstag, 29. September 2007
Schosserhütte
Sonntag, 23. September 2007
Anna Lea auf der Dambergwarte
Samstag, 15. September 2007
Hoch(tausing|mölbing)
Christian hat die Gitarre mit, und wir füllen Abend und Hütte mit unserem Gesang und Witzen, wobei wir uns da mit den Bayern am Nebentisch abwechseln.
Sonntag: Traumhaft! Es heißt, es hat viel geschneit, wir finden aber am Weg zum Gipfel nur homöopathische Mengen davon (etliche Meter Stapfschnee). Dafür röhren die Hirsche umso wilder. Über Klein- und Mittel- zum Hochmölbing. Gemütlich hinunter, kurze Rast bei der Hütte und nach Hause zu Gretis guter Gulaschsuppe. Müde und zufrieden.
Teilnehmer: Thomas, Hannes, Christian, Schoko, Roland.
Samstag, 18. August 2007
Feuerlauf

Schöner Ausklang im sehr feinen Ambiente des Schlosshofes in Waidhofen nach einer angenehmen Dusche im Freibad.
Montag, 6. August 2007
Andi, gemma tonzn
Freitag, 15. Juni 2007
Austria 4 goes Denali
Nach langer Vorbereitungszeit mit intensiven Skype-Sessions startet die Gruppe von Austria4: Robert Breininger, Eugen Wegmayr, Michael Schmidthaler und ich zum höchsten Berg Nordamerikas. Denali zeigt sich von seiner guten Seite und wir stehen Anfang Juli gemeinsam an einem schönen Tag am Gipfel.
Ich habe ein Satellitentelefon mit und führe einen SMS-Blog.
Dienstag, 12. Juni 2007
Schnellschuss.
Bevor es ernst wird, muss ich zumindest einmal die Schuhe getestet haben: gemeinsam mit Fuxi in der Früh von Molln auf den Schoberstein. Glück gehabt, Schuhe sind super komfortabel (und warm...)
Samstag, 9. Juni 2007
Planspitzerl
Samstag, 2. Juni 2007
Irgendwann im Juni...
(Fast) mein gesamtes Denali-Training: auf den kleinen Buchstein. Hinauf über Westgrat, Abstieg Normal. Relativ flott, schöner Tag.
Labels:
Klettern
Freitag, 4. Mai 2007
Rosa Berge
Samstag: Anfahrt Dresdner Hütte (Stubai-Tal). Mit dem Lift zur Hütte.
Sonntag: Zuckerhütl. Sicht oben leider schlecht, sonst feine Tour.
Montag: Aufbruch von Dresdner Hütte früh am Morgen, wir treffen Andi in Schönberg und gemeinsam geht's nach Italien ins Valsesia. In Alagna: Lift fährt nicht wie geplant, wir starten trotzdem hoch und gehen einen alternativen Aufstieg (1000 statt 200 hm). Ziel: Mantova-Hütte
Dienstag: Erster Gipfeltag bei schönem Wetter - Vincentpyramide, Balmenhorn, Corno Nero und Ludwigshöhe.
Mittwoch: Rasttag aufgrund von Schneefall. Pieps-Suche. Am Abend klart es auf.
Donnerstag: Parrotspitze bei sehr windigen Verhältnissen. Andi öffnet beim Überfahren eine Spalte. Wechsel zur Gnifetti.
Freitag: Andi muss leider krankheitshalber runter. Zu dritt gehts auf die Signalkuppe und weiter zur Zumsteinspitze. Super Wetter, Schnee mager.
Samstag: Abreisetag. Von der Gnifetti rüber zur Punta Indren und mit dem Lift hinunter und nach Hause.
Hier noch eine Mischung aus meinen und Andis Fotos.
Sonntag, 4. März 2007
Auf Wolke 7
Hier eine aktuelle Tag Cloud des Blogs. Leider kann man mit remote gehosteten Blogger-Blogs (wie meinem) keine aktive Cloud produzieren. Ist aber trotzdem nett.
abend abfahrt abstieg andi aufstieg aussicht auto ca direkt dirn eingekehrt einstieg endlich erwin essen fahren feine firn flott fotos fuss gehen gemuetlicher genuss gipfel gran gregor greti guenther gut gutes haelt halbe hannes hause heikel heimfahren herndleck hinunter hoch huette insgesamt klettern kommen kurzen lange leider links lugauer matl nacht naechste naechsten nebel neue ok paradiso passabel plan pulver queren rad rast rechts richtung roland rund runter schnee schoen schoenen seilschaft ski spaet start starten std steil stein stunden suedwand summe super tag tal thomas tour tragen treffen trotzdem unten unterwegs viel vorbei wenig westalpen wetter wollten zeit zurueck
Samstag, 24. Februar 2007
Scheiblingstein
Mit Günther auf den Scheiblingstein. Gemeldet wurden sonnige Abschnitte, am Gipfel war davon leider nichts zu sehen (in Wolken). Um 8 von Bosruckhütte direkt mit Ski weg, vorbei am Pyhrgasgatterl und unter den Abstürzen des Pyhrgas steil rechts hoch und über kupiertes Gelände in die Lange Gasse (Nebel) und (bei ganz wenig Schnne) zum Skidepot. Zu Fuß hoch: es ist eisig und heikel zu gehen. Oben am Gipfel zwar keine Sicht, aber dafür fast windstill (Gehzeit 3,5 Std). Zurück bei den Ski treffen wir auf die Gruppe 'Erwin' - also Skitourengeher aus dem Freundeskreis von Simetzberger Erwin (mit dabei Mat und Pezi, Andi und Silvia, ...). Abfahrt oben hart, unten ein paar Schwünge ganz ok.
Sonntag, 18. Februar 2007
Lugauer
Mit Andi, Matl und Stefan von Johnsbach auf den Lugauer. Start 3/4 8 von der Ebneralm, hinauf zum Hüpflingerhals,
wo wir dann nicht rechts queren, sondern die Abfahrt Richtung Haselkar nehmen (super Pulver). Nach dem Schwenk nach rechts links in die Plan und mit den Ski bis auf den Vorgipfel. Zu Fuß auf den Gipfel (rund 5 Stunden). Plan gut zu befahren, unten nehmen wir die Abkürzung direkt hoch und zurück zum Hüpflingerhals. Abfahrt von dort auch noch passabel. Wegen der langen Rast in der Plan kommen wir erst ziemlich spät runter, dann noch auf ein gutes Essen zum Gasthaus Ödsteinblick.
Insgesamt super Tour!
Montag, 12. Februar 2007
Skitouren-Opening!

Mit Matl und Andi von der Hintersteineralm auf den Angerkogel. Um 1/2 9 Start, durch den steilen Graben, danach durch schönen Lärchenwald zur Aiplhütte und durch das kupierte Gelände zurück zum Angerkogel. Nach 3 Stunden am Gipfel.
Abfahrt pulvrig und super, Matl bricht leider der Stock. Wir nehmen die rechte Rinne, man kommt direkt auf der Aufstiegsforststraße raus.
Leider unten zu wenig Schneebedeckung, mir reißt es bei einem Stein einen Stopper herunter, Matl beim selben Stein ein Riesen-Loch in den neuen Ski. Auch Andi hat ein Loch im Ski, in Summe also ein Materialmörder.
Nichtsdestotrotz aufgrund des schönen Wetters und den super Schnees ein guter, wenn auch später Auftakt.
Abonnieren
Posts (Atom)